Was ist ein Motivationsschreiben?

Schritt-für-Schritt Zahlungen
Direkter Kontakt mit dem Autor
100% Datenschutz

Die Motivation ist eine große Macht, die das ganze Leben die Menschen unterstützt. Ohne Motivation kann man nicht arbeiten oder studieren. Wenn man an einer Universität oder einer Hochschule studieren will, sollte man ein Motivationsschreiben verfassen und eigene Ziele und Wünsche beschreiben und erklären. Es ist wichtig, wenn man einen guten Studiengang beansprucht.

An fast allen Universitäten wird ein Motivationsschreiben bei der Bewerbung verlangt. Was will man da lesen und warum ist dieses Dokument neben dem Lebenslauf so erwünscht? Die Bewerbung um Bachelor- oder Masterstudium ist ein seriöser Schritt für jeden Menschen. Der Abiturient wählt nicht nur eine Universität, wo er studieren will, sondern auch den zukünftigen Beruf. Deswegen sollte man zuerst für sich selbst Argumente und Beweise finden, wenn man einen Studiengang wählt. Die Wünsche und die Strebungen sollten bewusst und motiviert sein. Als Resultat muss ein Motivationsschreiben für Job oder fürs Studium überzeugend sein, damit Sie den besten Studienplatz oder Arbeitsstelle bekommen können.

Einige meinen, dass ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben die ähnlichen Ziele und Aufgaben haben. Das ist falsch. Im Vergleich zum Anschreiben ist Lebenslauf eine chronologische Darstellung der wichtigsten Lebensstationen. Der Leser erkennt nur die trockenen Informationen über die Studien- oder Arbeitsplätze und Leistungen des Bewerbers, seine Ausbildung und einige persönlichen Daten solche wie Geburtsdatum oder Familienstand. Mehr kann man aus einem Resümee erfahren. Der Bewerber hat schon ein bestimmtes Ziel, eine konkrete Ausbildung oder eine Arbeitsstelle zu bekommen.

Ein Motivationsschreiben ist etwas anderes. Hier stellt man die ganzen Informationen über sich selbst vor. Dazu gehören auch Schulleistungen oder akademische Leistungen und Pläne fürs zukünftige Berufsleben. Man argumentiert eigene Ziele und Wünsche. Solcher Typ des Textes ist eine Möglichkeit der Kommunikation zwischen dem Bewerber und den Vertretern einer Hochschule. Deshalb sollte ein Motivationsbrief richtig und effektiv geschrieben werden. Nicht selten hat ein Bewerber nicht genug schriftlichen Kompetenzen und wendet sich an unser Schreibbüro. Die Autoren, die hier arbeiten, wissen genau, wie man so ein Motivationsschreiben erstellen muss.

Motivationsschreiben schreiben lassen: Hegen Sie keine Zweifel!

Es ist wirklich möglich, einen effektiven Motivationstext ohne Problem und Nerven zu bekommen. Man sollte nur unseren Ghostwriter solchen Auftrag geben. Aber es ist für viele interessant, welche Struktur und welchen Inhalt ein Motivationsschreiben hat. Solche Informationen sind für alle hilfreich, die mit oder ohne Hilfe das Anschreiben selbst erstellen möchten.

Wenn man sich um einen Studienplatz an einer Uni bewirbt, sollte man zuerst die Webseite der Hochschule besuchen. Wahrscheinlich gibt es dort ein Muster oder eine obligatorische Form für Bewerbungstexte. In diesem Fall sollte ein Abiturient nur eigene Daten dort angeben und keine zusätzlichen Texte verfassen. Es scheint sicher bequem zu sein, aber es wäre besser selbst so einen Brief zu schreiben. Der Adressat versteht dabei die realen Ziele und Argumente des Bewerbers, bewertet seine schriftlichen (grammatischen und stilistischen) Fähigkeiten.
Ein Motivationsschreiben für Ausbildung unterscheidet sich von dem Motivationstext für eine Arbeitsstelle. Im ersten Fall geht es um die Studenten, so haben sie keine große Erfahrung. Einige denken, dass sie nur über ihre akademischen Leistungen erwähnen müssen. Aber es ist nicht so. In einem Motivationsschreiben stellt man erfolgreiche Erfahrungen nicht nur im Studium, sondern auch in anderen Lebenssphären dar.

Wenn man sich ein Motivationsschreiben vorstellt, sollte es bestimmte logische Struktur haben:

Am Anfang sollte man eine Grußformel „Sehr geehrte Damen und Herren“ benutzen und erst dann sich vorstellen. Danach sollte man die Frage beantworten: „Worin bin ich gut und warum?“ Das ist die sogenannte Charakteristik der bisherigen Erfolge, die die Schulnoten oder akademischen Leistungen bezieht. Diese Informationen sollte man mit den Leistungen im Sozialleben ergänzen: die Teilnahme an verschiedenen Jugendvereinen und Organisationen, Freiwilligenarbeit, kulturelle und kreative Tätigkeit. Der Adressat muss verstehen, dass der Bewerber ein seriöser und passender Kandidat ist.

Wenn man fürs Masterstudium ein Motivationsschreiben erstellt, ist es notwendig die Leistungen in letzten Forschungsarbeiten zu erwähnen. Da das Masterstudium meistens auf die wissenschaftliche Tätigkeit gezielt ist.
Der nächste Punkt des Motivationsbriefs ist eigentlich den Argumenten gewidmet, warum man sich um einen Studiengang oder um ein Programm bewirbt. Das ist der schwierigste Teil des Textes. Man sollte lange und undeutliche Sätze vermeiden. Die Tatsachen müssen fest und klar dargestellt werden. Am Ende des Schreibens sollte man die wichtigen Informationen noch einmal unterstreichen und eine Bereitschaft für Vorstellungsgespräch zeigen.

Motivationsschreiben für Uni: Schreibservice bietet Hilfe an

Es ist bekannt, dass ein Motivationsbrief für viele Universitäten eine Pflichtkomponente ist. Besonders betrifft es die Auslandsstudenten und das Studium der deutschen Studenten im Ausland. Ein Motivationsschreiben für FSJ gehört auch zum Zuständigkeitsbereich unserer Schreibagentur. Nicht selten sollte man das Motivationsschreiben auf Englisch verfassen. Wir sehen kein Problem darin. Jeder, wer unseren Schreibservice wählt, bekommt die qualitativen Dienstleistungen. Das Motivationsschreiben, das unsere Ghostwriter erstellen, lässt die Aufmerksamkeit verschiedener Universitäten und Hochschulen gewinnen.

Viele Studenten bevorzugen ihre Ausbildung in anderen Staaten fortsetzen. Sehr oft bekommen unsere Ghostwriter auch die Aufträge, ein Motivationsschreiben für Erasmus-Programm zu verfassen. Die Autoren des Schreibbüros erstellen die entsprechenden Motivationsbriefe, die den Erfolg wahrscheinlicher machen. Unsere Experten haben auch keine Probleme mit einem Motivationsschreiben für Bachelorstudium, da sie sich schon seit vielen Jahren mit dem akademischen Schreiben beschäftigen.

Für eine gute schriftliche Arbeit ist die professionelle Hilfe sehr wichtig, und wir bieten Ihnen unterschiedliche Formen von Unterstützung, von Recherche, Schreiben bis Lektorat einer Endversion des Textes. Engagieren Sie richtige Profis fürs beste Ergebnis!