Der Businessplan ist ein Dokument, das jeder Unternehmer benötigt, aber nicht jeder erstellen kann. Stellen Sie sich vor, dass Sie ein Unternehmen gründen wollten. Sie haben eine gute Business-Idee ein Café oder Auto-Salon zu entwickeln. Im Kopf haben Sie eine ungefähre Planung, wie diese Unternehmen arbeiten können. Dabei wissen Sie nicht, wie diese Ideen und Plan richtig beschreiben. Dafür braucht jeder einen Businessplan. Wenn Sie keine Erfahrung in diesem Bereich haben, laden Sie einen guten Spezialisten für die Erstellung des Geschäftsplans ein. Er kann eine effektive Analyse des Marktes für Dienstleistungen und Waren durchführen und Ihr Geschäft planen.
Die Kosten solches Services hängen von dem Umfang der Arbeit und von dem Typ des Plans ab. Man unterscheidet die folgenden Typen:
Investment Geschäftsplan. Er wird für Investoren verfasst. In diesem Text beschreibt man die Charakteristiken des zukünftigen Unternehmens und gibt man detaillierte Daten nach Marktforschung.
Businessplan des Unternehmens. Er wird von dem angehenden Geschäftsmann erstellt, wenn er sein Unternehmen beginnen wollte.
Kreditplan. Wenn Sie einen Kredit bekommen möchten, wählen Sie diesen Typ des Plans. In diesem Text bestätigt man die wirkliche Kredit-Notwendigkeit. Man erklärt, wofür man diesen Kredit braucht und wann die Rückzahlung geplant ist.
Businessplan für Subvention. Diesen Plan erstellt man, um eine Subvention für Entwicklung eigenen Geschäfts zu bekommen.
Die genannten Pläne haben verschiedene Ziele und Umfänge. Deshalb kann der Unternehmer verschiedene Kosten dafür ausgeben.
Man sagt, es ist nicht so einfach einen Experten dafür zu finden. Aber die Lösung dieses Problems existiert: Service der Schreibagentur. Anders gesagt – der Service der Ghostwriter. Die Ghostwriter sind die Schreiber, die die verschiedene Texte, schriftlichen Arbeiten und Dokumente in Auftrag erstellen können. Können sie Ihnen wirklich helfen? Jeder Auftragsschreiber unserer Agentur spezialisiert sich in einer oder einigen beruflichen Sphären. Hier gibt es die Liste der Fachbereiche, wo die Ghostwriter Experten sind:
- Ingenieurwissenschaften;
- Geisteswissenschaften;
- Informationswissenschaften;
- Medizin;
- Jura;
- Marketing;
- Business-Sphäre.
Wenn Sie einen Spezialisten für das Businessplan-Schreiben suchen, können Sie ihn in unserer Agentur finden. Unsere Autoren haben die jahrelange Erfahrung im Erstellen der Texte. Viele von ihnen haben schon den akademischen Grad bekommen, so bedeutet es, dass sie eine hohe fachliche Qualifikation haben. Man kann ihnen sogar die komplizierten Texte wie Businessplan vertrauen.
Die Kooperation mit dem Ghostwriter beim Verfassen des Geschäftsplans kann sich in einigen Richtungen entwickeln:
- Erstellen des ganzen Plans;
- Erstellen der einzelnen Plan-Elemente;
- Unterstützung bei Rechnungen und Analyse;
- Coaching beim Erstellen;
- Lektorat des Plans;
- Formatieren des Textes.
Wenn man sich an unsere Agentur wendet, kann man das ganze Spektrum unsere Dienste genießen. Fühlen Sie sich auch frei die Beratung mit unseren Team-Managern zu benutzen, die auf Ihre Frage oder Bitte schnell und qualifiziert antworten.
Das Verfassen eines Businessplans ist wirklich eine aufwendige Prozedur, die von einigen Tagen bis einigen Wochen dauern kann. Aber auf jeden Fall gibt dieses Dokument die perfekten Perspektiven für jeden Unternehmer. Übergeben Sie es den besten Experten in Marketing und Schreiben – unseren Ghostwritern!
Was kostet ein Businessplan eigentlich?
Haben Sie schon beschlossen, das Erstellen eines Businessplans den Spezialisten zu übergeben? Wenn ja, sollten Sie auch die Preise für diesen Service erfahren. Zum ersten Blick kann man sagen, dass sie zu hoch sind. Aber wenn man die besten Resultate bekommen möchte, ist es empfohlen, Businessplan schreiben zu lassen und die erfahrenen Experten dafür zu wählen. Es ist klar, die Dienstleistungen solcher Experten kosten nicht so billig.
Die Kosten, wenn man Businessplan schreiben lassen wollte, können sich variieren. Alles kommt auf die Modelle und Schwierigkeit der Bestellung an. Es gibt die einfachen Modelle des Businessplans, die einige Hunderte Euro kosten können. Man meint die einfachen Pläne, die keine große Vorbereitung für Erstellen brauchen und für die kleinen Unternehmen erstellt werden. Durchschnittlich kostet das Verfassen von typischen Businessprojekten ungefähr 1000 Euro und mehr. Hier geht es um die Standard-Planung für mittleren Restaurants und Laden.
Wenn Sie einen Businessplan für Entwicklung des großen Unternehmens wie internationale Handel-Firma oder Betrieb suchen, werden solche Pläne individuell entworfen und ausarbeitet. Der Auftraggeber kooperiert sich eng mit dem Schreiber auf jeder Etappe der Erstellung und kann den Text korrigieren oder ihn mit zusätzlichen Informationen ergänzen.
Im Businessplan wird ein Konzept der Betrieb-Entwicklung dargestellt. Wenn der Auftraggeber kein festes Konzept hat, kann der Ghostwriter es aufgrund der Wünsche und Ideen des Kunden formieren. Der Schreiber braucht auch die aktuellen Daten über das Unternehmen, die Benennung der wirklichen Ziele und Erwartungen des Unternehmers.
Der Spezialist, der in Auftrag einen komplizierten Geschäftsplan ausarbeitet, führt die Analyse des Markts sowie der potenziellen Perspektive des Geschäfts, berechnet alle Kosten und mögliche Gewinne. Er sollte das Unternehmen so darstellt, als ob es schon arbeitet.
Im Regelfall können solche individuellen Aufträge einige Tausende Euro kosten. Diese Summe ist nicht so hoch, wenn man die großen Einkommen bekommen wird. Die professionelle Hilfe ist dabei sehr wichtig und fast immer notwendig. Man kann allerdings die Businessplan-Muster und Schablonen im Netz herunterladen oder diese für günstige Preis (etwa 10 Euro) kaufen. Man darf es machen, wenn man bereit ist, selbst solche Planung zu verwirklichen. Niemand kann dabei garantieren, dass der Businessplan erfolgreich wird.
Wie sieht ein Businessplan aus? Tipps zum Verfassen
Wenn Sie sogar den Plan für Entwicklung Ihres Unternehmens in Auftrag geben möchten, sollten Sie wissen, wie man diesen Plan richtig erstellt.
Damit eine Geschäftsidee realisierbar wird, muss die Frage „Wie erstelle ich einen Geschäftsplan richtig?“ beantwortet werden. Es ist möglich, einen Businessplan korrekt zu verfassen, wenn Sie eine gute Struktur für ihn erstellen und jedes Strukturelement im Detail bearbeiten. Es gibt einen günstigen Aufbau, der klar ist und fast für jeden Geschäftsplan passend werden kann:
- Einleitung oder Resümee des Projekts;
- Beschreibung der Dienstleistungen und der Waren;
- Marktanalyse und Marketingstrategie;
- Produktionsplan;
- Organisationsplan;
- Finanzplan und Formieren des Budgets;
- erwartete oder erwünschte Ergebnisse;
- Bewertung der Risiken;
- Perspektive der Entwicklung.
Das Erste, was die zukünftigen Partner oder Investoren im Plan lesen, ist Resümee. Das ist ein kurzer Inhalt des Dokuments. Hier nennt man die Wettbewerbsvorteile des Unternehmens, beschreibt die Produkte, präsentiert die Handels- und Werbung-Strategien. Es ist wichtig auch zu sagen, welches Startkapital man benötigt und wo man es einsetzen möchte.
Von der Einführung hängt es ab, ob man weiter den Plan liest. Man sollte dieses Element des Businessplans professionell erstellen lassen.
Man sollte das Produkt oder den Service auch richtig charakterisieren. Vergessen Sie nicht ihre Stärke zu beschreiben. Weisen Sie auch auf die Zielkunde, die sich für diese Waren und Dienstleistungen interessieren können. Es ist ratsam, dafür Video oder Fotos geben. Man sollte auch die Resultate der Marktanalyse präsentieren, um zu zeigen, dass dieses Angebot aktuell ist.
Versuchen Sie, die Frage zu beantworten, ob Sie mit Ihrem Angebot in Ihrem Segment gefragt sein können und womit Sie von anderen unterscheiden werden. Nach solcher Analyse haben Sie eine klare Vorstellung davon, für wen Sie Ihre Produkte herstellen und ob Sie mit den anderen Unternehmen konkurrieren können.
Nächster Schritt ist Darstellung der Marketingstrategie. Die Strategie beinhaltet eine Analyse des Markts, der Wettbewerber und Ihrer Maßnahmen für effektive Präsentation des Produkts den Kunden. Durch das Studium der Werbemethoden und -instrumente kann man kompetent einen Businessplan schreiben und die Produkte auf dem Markt bewerben.
Danach ist es wichtig einen ungefähren Verkaufsplan für die Quartale zu erstellen, um zu verstehen, welchen Brutto- und Nettogewinn Ihr Unternehmen potenziell bringen kann.
Im Organisationsplan bietet man die Aktivitäten an, die die Arbeit des Betriebs oder des Unternehmens organisieren können. Es sollten die konkreten Schritte und Maßnahmen sein.
Dann muss man einen Finanzplan zeigen. Darunter versteht man einen detaillierten Kostenvoranschlag und Planung des Budgets. Gewöhnlich hat ein Unternehmen einmalige und wiederkehrende Kosten. Die Ersten beinhalten den Kauf von Ausrüstung oder Raumvolumen, die Werbung-Materialien. Zu den wiederkehrenden Kosten gehört die Bezahlung der Verbrauchsmaterialien, Rohstoffe, Mieten, Nebenkosten, Gehälter und den Kauf von Waren. Beim Verfassen dieses Teils des Businessplans ist die Hilfe des Spezialisten im Bereich der Finanzen sehr nützlich.
Fast im letzten Teil des Plans sollte der Unternehmer die erwarteten Resultate darstellen. Es ist nicht einfach. Man sollte die Berechnungen und die Analyse der möglichen Gewinne benutzen. Analysieren Sie anhand der erwarteten Finanzindikatoren den Geschäftsplan und versuchen Sie, Ihr Projekt zu bewerten. Erzählen Sie hier über die Perspektive des Unternehmens und über die Risiken für Ihr Geschäft. Seien Sie dabei ernst und seriös.
Wenn alle informativen Teile des Plans schon erstellt wurden, kann der Businessplan-Gründer das kreative Design für dieses Dokument nachdenken. Damit können auch die Spezialisten aus Schreibagentur helfen. Sie wählen ein Design, das den Zielen und dem Konzept des Unternehmens entsprechen kann. Nicht nur die Farben sind hier wichtig, sondern auch die Schriftart und Schriftgröße spielen eine Rolle.
Der Text sollte informativ und deutlich sein. Die überflüssigen Informationen können ihm nur schaden. Dieses Dokument sollte alle Fragen zu dem Unternehmen klar beantworten und einen genauen Überblick über die Entwicklung des Unternehmens auf lange und kurze Sicht geben.
Für eine gute schriftliche Arbeit ist die professionelle Hilfe sehr wichtig, und wir bieten Ihnen unterschiedliche Formen von Unterstützung, von Recherche, Schreiben bis Lektorat einer Endversion des Textes. Engagieren Sie richtige Profis fürs beste Ergebnis!